Zum Inhalt springen

Psychologische*n Psychotherapeutin*en oder in fortgeschrittener psychotherap. Weiterbildung (m/w/d) – Job ID 10267738

Jobdaten

Weitere Infos / bewerben

Es hilft uns sehr, wenn Du bei Deiner Bewerbung MedJobFinder.de erwähnst. Danke! :)

Stellenbeschreibung

Der erwachsenenpsychiatrische Bereich der LVR-Klinik Viersen gliedert sich in sechs Abteilungen. Die Abteilung „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 64 Jahren und deckt das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Im Bereich der „Gerontopsychiatrie und Psychotherapie“ werden Patientinnen und Patienten ab dem 59. Lebensjahr behandelt. Mit einem tiefenpsychologisch orientierten multimodalen Therapiekonzept arbeitet unsere Abteilung für „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ und bildet das gesamte Spektrum der Psychosomatik ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankung und Psychotherapie“ behandelt. Dazu finden Sie bei uns den Fachbereich der „Forensischen Psychiatrie“ der sich in zwei Abteilungen unterteilt. Hier werden derzeit 160 psychisch kranke Straftäter auf der Grundlage des § 63 StGB im Maßregelvollzug behandelt. Die LVR-Klinik Viersen verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ einschließlich des neurologischen Jahres. Eine Besonderheit stellt die Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt „Forensische Psychiatrie“ sowie Teile der Weiterbildung "Fachpsycholog*in für Rechtspsychologie" DGPs/BDP dar. Die Weiterbildung zur/zum psychologischen Psychotherapeut*in werden unterstützt. Unsere Weiterbildungen sind durch den DGPPN zertifiziert.

Die LVR-Klinik Viersen besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die LVR-Klinik Viersen einen der größten Fachbereiche für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der Fachbereich für forensische Psychiatrie und die Abteilung für Psychosomatik.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Psychologische*n Psychotherapeutin*en oder in fortgeschrittener psychotherap. Weiterbildung (m/w/d)

für das neu aufzubauende Team im Haus 13 (§64 StGB) der Abteilung Abhängigkeitserkrankungen der LVR-Klinik Viersen.

STELLENINFORMATIONEN
Standort: Viersen
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,25 Stunden/Woche
Vergütung: E13 TVöD
Bewerbungsfrist: 08.12.2023
Besetzungsstart: nächstmöglich


  • Beratung und Behandlung von stationären Patient*innen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Psychotherapeutische Einzelgespräche
  • Psychologische Anamnese und Diagnostik, ggf. auch Testdiagnostik
  • Spezifische Gruppenangebote, bspw. Rückfallprophylaxe oder Angehörigenberatung innerhalb der Behandlung und Nachsorge
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung anspruchsvoller Behandlungsangebote
  • Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern, bspw. Jobcenter, Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe, Behörden und/oder Institutionen der Gemeindepsychiatrie
  • Teilnahme an Fortbildungen, Supervisionen und/oder Balintgruppen

Erforderlich

  • Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder weit fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung
Wünschenswert

  • Berufserfahrung in der Behandlung abhängigkeitserkrankter Menschen
  • Berufserfahrung in der Forensischen Psychiatrie
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E14 TVöD-K.


Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Gesundheits- und Sportkurse; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Infos / bewerben